Mein Blog
„Fit mit 50+!“ Elastisch in der Bewegung mitschwingen – das geht!
Wenn frau älter wird, wird alles etwas mühsamer. Morgens kommt man schlecht aus dem Bett und wenn frau nach der...
mehr lesen...Hilfe! Mein Pferd kommt auf die Vorhand…
Was tun, wenn Pferde beim Reiten immer wieder auf die Vorhand und ans Laufen kommen? Zum Sitzen und zum Treiben...
mehr lesen...Ausbilden bis Klasse S
Früher wurde Ausbildung sehr systematisch aufgebaut – so habe ich zumindest noch gelernt und dass nicht nur von Herrn Stecken....
mehr lesen...Podcast: Osteopathie und richtiges Reiten!
Was kann die Osteopathie leisten und wo sind ihre Grenzen? Wie ergänzt die Osteopathie das Reiten? Was sollte man wissen?...
mehr lesen...Podcast: Warum ist der Sitz so wichtig?
Der Sitz ist die Basis allen Reitens. Aus diesem Grund s0llte man immer an seinem Sitz arbeiten, um diesen zu...
mehr lesen...Warum reden wir eigentlich immer über Losgelassenheit?
Was bedeutet Losgelassenheit wirklich und warum ist sie so wichtig? Losgelassenheit kann man ganz einfach beschreiben: Losgelassenheit ist ein Zustand...
mehr lesen...Wenn man sich verdreht…
Alles schief?! Korrekt auf die gebogene Linie eingestelltes Pferd. Sitz und Einwirkung der Reiterin sind richtig. Die Nase des Pferdes...
mehr lesen...Rückenprobleme erkennen -präventiv handeln…
95 % aller Pferde haben heute mehr oder weniger deutliche Rückenprobleme. Muss das sein? In dieser kurzen Präsentation habe ich...
mehr lesen...Soziale Medien und die Ausbildung des Pferdes…
Facebook, Instagram, Tiktok, YouTube und was es noch so alles auf dem Markt gibt und jeder produziert sich und seine...
mehr lesen...Podcast Reiten und Osteopathie
Für diesen Podcast habe ich mit der Human Physiotherapeutin und Pferdeosteotherapeutin Esther Feusi getroffen und wir haben darüber diskutiert, wie...
mehr lesen...